Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Nutzungsumfang
Der Vertragspartner ist ab Vertragsbeginn berechtigt die Fitnessanlage inklusive Saunabereich der CARPE DIEM vital und gesund GmbH, Industriestr. 14 in 61184 Karben während der Öffnungszeiten zu nutzen.
Die Mitgliedschaft berechtigt das Mitglied zur Nutzung des Fitnessclubs während der Öffnungszeiten. Die vergünstigte Mitgliedschaft begrenzt die Nutzung sowie den Zutritt der Anlage.
Der Mitgliedsausweis wird zum Betreten der Anlage benötigt.
Der Verlust des Ausweises ist unverzüglich zu melden. Für die Aushändigung eines Ersatzes wird eine Gebühr von 19 € berechnet.
2. Ratenzahlungen
Sofern Ratenzahlungen vereinbart sind, wird das mtl. Entgelt am Monatsanfang im Voraus zur Zahlung fällig.
Befindet sich das Mitglied mit mehr als 4 Wochenraten im Rückstand, so ist die CARPE DIEM vital und gesund GmbH berechtigt, die Leistung bis zum vollständigen Ausgleich der rückständigen Beiträge einzustellen.
Ist das Mitglied schuldhaft mit 8 Wochenraten im Rückstand, so kann die CARPE DIEM vital und gesund GmbH die Ratenzahlungen widerrufen und die gesamten restlichen Mitgliedsbeiträge bis zum Ende der Vertragslaufzeit fällig stellen und einfordern.
3. Beendigung / Auszeit der Mitgliedschaft/Laufzeitänderung
Die Mitgliedschaft ist bei Verträgen mit bestimmter Laufzeit von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der im Vertrag genannten Erst-/Mindestlaufzeit schriftlich kündbar. Ausnahme sind hierbei spezielle Programme oder Sonderlaufzeiten, sie sind mit einer Frist von 1 Monat schriftlich kündbar. Dies muss ausdrücklich zwischen den Vertragspartnern auf der Mitgliedschaft vereinbart sein.
Bei Wegzug, kann in beiderseitigem Einvernehmen die Mitgliedschaft vorzeitig beendet werden, sie sind mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich kündbar. Grundlage hierfür ist der Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch die CARPE DIEM vital und gesund GmbH.
Eine Laufzeitänderung ist mit der Zustimmung des Clubs jederzeit 1 Monat nach Antragsstellung bei Zahlung der tariflichen Beitragsdifferenz.
Bei vorübergehenden Verhinderungen (Bundeswehr, Zivildienst, Schwangerschaft, Krankheit, Unfälle), die die vereinbarte Nutzung der Clubeinrichtungen verhindern, kann die Mitgliedschaft durch beiderseitige Erklärung für die Verhinderungszeit unterbrochen werden, sofern nicht eine Anpassung der Mitgliedschaft erfolgen kann. Die Gründe sind glaubhaft zu machen, die Dauer der Unterbrechung ist mitzuteilen. Die Mitgliedschaft verlängert sich jeweils um die ausgesetzte Zeit. Rückwirkende Stilllegungen sind ausgeschlossen.
Sofern bei Verträgen mit bestimmter Laufzeit keine fristgemäße Kündigung erfolgt, verlängert sich die Mitgliedschaft um jeweils 12 Monate. Ausnahme hierbei ist wiederum das 6 Monatsmodell. Dieses verlängert sich um weitere 6 Monate. In dem Verlängerungszeitraum beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten wiederum 3 Monate zum Verlängerungs- bzw. Laufzeitende.
Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Empfehlung: Sie schaffen sich und uns klare Verhältnisse, wenn Sie entweder die Kündigung bei einem/einer unserer Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen abgeben und sich den Empfang bestätigen lassen oder wenn Sie die Kündigung per Einschreiben gegen Rückschein versenden.
4. Beitragsanpassung
Während der Erst-/Mindestlaufzeit bleibt der Beitrag unverändert.
Nach Ende der Erstlaufzeit wird jeweils immer für das folgende Mitgliedschaftsjahr, der Grundtarif um 0,25 € pro Woche von der CARPE DIEM vital und gesund GmbH angehoben werden, sofern der aktuell gültige Beitrag niedriger liegt.
5. Haftungsausschlüsse
Die Aufsichtspflicht für mitgebrachte minderjährige Kinder obliegt den Mitgliedern.
Wird es CARPE DIEM vital und gesund GmbH aus Gründen höherer Gewalt oder leichter Fahrlässigkeit unmöglich, Leistungen zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadenersatz oder sonstige Gewährleistungen. Während dieser Zeit ruht jedoch der Anspruch auf Zahlung der Beiträge.
Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für mitgebrachte Wertsachen wie Schmuck, Geld, Handy, Schuhe oder Kleidung. Benutzen Sie bitte die bereitgestellten Spinde und lassen Sie nichts außerhalb der Umkleideschränke liegen.
6. Hausordnung
Mit Vertragsabschluss stimmen Sie unserer Hausordnung zu.
Bei Verstößen gegen die Hausordnung behält sich die CARPE DIEM vital und gesund GmbH vor, dem Mitglied fristlos zu kündigen und ein Hausverbot auszusprechen.
Pflichten der Mitglieder
Anschriftenänderungen – bei Bankeinzug auch Kontoänderungen – sind dem Unternehmen unverzüglich mitzuteilen. Unterlässt das Mitglied die Mitteilung, so hat es die CARPE DIEM vital und gesund GmbH die daraus entstehenden Kosten (Aufwendungen für Einwohnermeldeamtsanfragen, Bankrücklastkosten und Mahngebühren, etc.) zu ersetzen.
Werden offene Forderungen z.B. aus Verzehr oder zusätzlichen Dienstleitungen auf Rückstand gebucht, ist die CARPE DIEM vital und gesund GmbH berechtigt, den jeweiligen Rückstand zum 1. Oder 15. Des Monats mit abzubuchen.
Bei vergünstigter Mitgliedschaft Partner, Firmenfitness ist jeweils halbjährlich der Nachweis der Zugehörigkeit vorzulegen, ansonsten ist der Vertragspartner berechtigt die Mitgliedschaft zu den jeweils aktuellen Konditionen, auch rückwirkend anzupassen.
8. Einzugsermächtigung
Ich ermächtige die Carpe Diem vital & gesund GmbH widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeiten von meinem Konto einzuziehen.
9. Sepa-Lastschriftmandat
Ich ermächtige die Carpe Diem vital & gesund GmbH, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Carpe Diem vital & gesund GmbH auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
10. Nebenabreden/Teilnichtigkeit
Mündliche Nebenabreden sind nicht Bestandteil dieses Vertrages.
Teilnichtigkeit bedeutet nicht Gesamtnichtigkeit.
11. Kostenlose eGym Services und Trainer App im Studio
Als kostenfreie Zusatzleistung werden dem Mitglied die eGym Services einschließlich der Anbindung an die eGym Trainer App zur Verfügung gestellt, um dem Mitglied individuellere Trainingsmöglichkeiten und individuellere Betreuung zu ermöglichen und das Training zu vereinfachen. Für die Nutzung der eGym Services ist eine gesonderte Anmeldung bei der eGym GmbH am Gerät oder über die Website www.egym.de erforderlich. Hierzu werden unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen Trainingsdaten (z.B. gewählte Gewichte und sonstige Geräteeinstellungen, Trainingsfrequenz, Check-In/-Out-Zeiten usw.) sowie die Stammdaten des Mitglieds, Trainingsanalyse und -beratung für die Trainer im Studio verfügbar gemacht. Einzelheiten zur Funktion der eGym Services und den verwendeten Daten sind im Anhang erläutert. Wenn das Mitglied das Angebot der eGym Services nicht wünscht, kann es sie jederzeit schriftlich abbestellen.
12. Informationen zu eGym
Die eGym Services (einschließlich der eGym Trainer App) bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Trainingsvereinfachung, -unterstützung und -optimierung: Funktionen am Gerät bzw. über die eGym Trainer App: Vereinfachung der Anmeldung am Gerät und der Einstellung des Geräts auf das Mitglied (z.B. gewünschte Gewichte nach Stand des letzten Trainings oder nach einem gewählten Trainingsplan); Trainingsplananlage und -verwaltung durch den Trainer; Trainingshistorie (Geräte, Gewichte, Einstellungen sowie Zeit und Dauer/Umfang des Trainings, Status zum evtl. eGym Premium Account); Durchführen und Dokumentieren von Leistungs- und Fitnesstests für Diagnostik und Trainingsanalyse durch den Trainer; Erleichterung der persönlichen Ansprache anwesender Mitglieder durch den Trainer; Aktualisierung von Mitgliederdaten direkt beim Trainer im Studio; Erfassung von mitgliederspezifischen Wünschen/Aufgaben (mit Erinnerungsfunktion für den Trainer), Angaben zum Gesundheitszustand und Alerts (z.B. wenn Maschine fehlerhafte oder schädliche Trainingsausführung feststellt); Integration von Ergebnissen aus Fitness- und Gesundheitstests; Möglichkeit für das Mitglied, Trainingsdaten und Trainingspläne auf Wunsch über die eGym Website oder die eGym Fitness App abzurufen und zu verwalten; Erfassung der TrainerAufgaben und Mitgliederzuständigkeit. Hierfür werden folgende Daten verwendet: Name, E-Mail/Kontaktadresse, Telefonnummer, Liste der Identifizierungs-Chips (RFID), Mitgliedschaftsbeginn/-ende, Foto, Geburtsdatum, Geschlecht, Gewicht, Größe, Studiobesuchsinformationen (Check-In/out-Zeitpunkte, Dauer, Besuchshäufigkeit und Trainingsintensität), Geräteeinstellungen, Trainingserfahrung, -pläne, Antworten aus Fragebogen/Fitness-Check, Anamnese, Trainings- und Fitnesstestergebnisse, vom Mitglied gestellte Wünsche/Aufgaben und gewünschte Alerts). Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und die Berichtigung unzutreffender Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, es sei denn diese sind zur Vertragsdurchführung oder andere vom Gesetz vorgesehene Zwecke erforderlich (z.B. Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten). Wir nutzen Ihre Daten nur in den gesetzlich erlaubten Fällen oder, wenn Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis damit erklärt haben, um mit Ihnen über bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten (personalisierte Werbung). Sie haben das Recht, dieses Einverständnis jederzeit zu widerrufen.