Cardiotraining
Trainieren für ein starkes Herz!
Cardiotraining ist mit einem Ausdauertraining vergleichbar, das zu einer erhöhten Herzfrequenz führt. Dabei führt die trainierende Person kontinuierlich aerobe Aktivitäten durch wie Radfahren, Rudern, Treppensteigen (Stepper) sowie mehr oder weniger intensives Laufen. Beim Cardiotraining ist die Regelmäßigkeit extrem wichtig. Damit sich die Muskeln richtig regenerieren können, empfehlen wir drei Trainingseinheiten pro Woche.
Cardiotraining ist von der richtigen Einstellung der Intensität der durchgeführten Übungen abhängig. Dazu müssen die maximale Herzfrequenz und der Prozentsatz während des Trainings ermittelt werden. Der optimale Herzfrequenzbereich wird dann gemeinsam mit IhremTrainer bestimmt. Das intensive Ausdauertraining eignet sich hervorragend zur Gewichtsabnahme und hebt verborgene Muskeln hervor. Es senkt den Blutdruck und Ruhepuls, stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und baut insbesondere körperlichen und psychischen Stress ab.
